Quantcast
Channel: Kickboxcenter Hamburg
Viewing all 250 articles
Browse latest View live

Frohe Weihnachten

$
0
0

Das Kickboxcenter Hamburg wünscht all seinen Mitgliedern und Freunden ein Frohes Weihnachtsfest!


15 Jahre Kickboxcenter Hamburg

$
0
0

Mit 120 geladenen Gästen feierte das Kickboxcenter Hamburg am Samstag sein 15-jähriges Jubiläum. Sensei Thomas Witthöft erinnerte in seiner Ansprache an die Gründung des Clubs im Februar 2000 durch Meister Kalle Ohlsson und ihn selbst. Schon nach kurzer Zeit gehörte das Kickboxcenter zu den größten Kampfsportstudios Deutschlands.

Der Sensei dankte seinen Mitgliedern für die Treue und überreichte den Trainern jeweils ein kleines Geschenk. Für seine über 11-jährige Trainertätigkeit im Bereich der Erwachsenen Kickboxer wurde Meister Oliver Born mit der Ehrenmitgliedschaft des Kickboxcenter Hamburg ausgezeichnet. Die gleiche Auszeichnung erhielt Meister Allegra Witthöft für ihre Leistungen im Kickbox-Wettkampf. Meister Allegra ist die erfolgreichste Sportlerin des Kickboxcenter Hamburg seit dessen Bestehen. Zusammen mit Kalle Ohlsson und Janosch Fagaschewski ist die Ehrenmitgliedschaft nun erst vier mal vergeben worden.

Zu der Veranstaltung waren die Großmeister Holger und Michael Boldt vom Hamburger Kickboxverband erschienen, die ebenfalls ihre Glückwünsche überbrachten und lobende Worte für Sensei Thomas Witthöft fanden.

Nach einem ausgesprochen leckeren Essen wurde geschwoft bis in den Morgen. Auf die nächsten 15 Jahre!

Coach- und Kampfrichterlehrgang

$
0
0

Am 30.01.2016 hat im H.K.B.V. e.V. das Sport- und ausbildungsprogramm 2016 mit dem Coachlehrgang und dem 1. Teil der Kampfrichterausbildung zur Erlangung der Kampfrichter-C-Lizenz begonnen. 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (davon 13 vom Kickboxcenter Hamburg) haben an den beiden Lehrgängen teilgenommen. Bundeskampfrichterreferent Dirk Schallhorn (2. DAN WAKO Kickboxen) ist begeistert: “Die Teilnehmrinnen und Teilnhemer haben mich begeistert: lernwillig, motiviert und wissensdurstig!”
Beim Cochlehrgang standen die spezifischen Themengebiete (Regelwerk, Verhalten und Aufgaben des Coaches, Tipps und Tricks) im Mittelpunkt. Die Anregung zu einem zusätzlichen Praxisworkshop “COACHING” haben wir gerne aufgenommen und werden dazu in 2016 einen Kurs anbieten.
Die neuen Coach-Ausweise gibt es auf der Hamburger Meisterschaft bei Dirk Schallhorn.
Im nachfolgenden Kampfrichterlehrgang ging es dann in Theorie und Praxis rund um Regeln, Erlaubtes und Verbotenes beim Kickboxen, Verhalten und Verantwort der Kampfrichter. Hier konnte Tim Prietzsche (3. DAN WAKO Kickboxen und Assistent des Landesreferenten) und Gregor Beermann (2. DAN WAKO Kickboxen und erfahrener Kampfrichter im Landesverband) wertvolles Wissen und Erfahrungen aus der Praxis einbringen und haben damit zur Qualität des Lehrganges maßgeblich beigetragen.
Die Teilnehmer beider Lehrgänge waren sich in ihrem Feedback einig: klasse Lehrgang, viel Wissen und viel Erfahrung, die uns in Zukunft helfen wird.

Landeskadertraining Leichtkontakt

$
0
0

An jedem 1. Donnerstag im Monat treffen sich die Athleten des Hamburger Landeskaders im Leichtkontakt-Kickboxen im Kickboxcenter Hamburg. Thomas Witthöft, der Landestrainer, begrüßte wieder zahlreiche Sportler aus verschiedenen Vereinen und gemeinsam trainierten alle für die bevorstehenden German Open. Alle hatten wieder viel Spaß und freuen sich auf die nächsten Termine.

1. DAN-Vorbereitungslehrgang

$
0
0

“Das wird anstregend”, so die einheitliche Meinung der angehenden Schwarzgurte des Kickboxcenter Hamburg. Am 20.02.16, um 10.00 Uhr gings ab nach Bahrenfeld zur Sportschule Wübke, dort kamen viele Sportler aus verschiedenen Sportschulen zusammen. Wir waren 23 Anwärter auf den 1. Meistergrad und 7 auf den 2. Meistergrad, dies war Rekord. Vom Kickboxcenter Hamburg waren dabei: Jessika Reifschläger, Katharina Wittkowski, Patrick Behrend, Adrian Sawari und Patrick Sawari.
Der dreistündige Lehrgang verlangte uns Einiges ab: Synchrones Powerworkout stand auf dem Plan, danach folgte intensives Pratzentraining für jeden Teilnehmer. Das wichtigste war hierbei zu zeigen, dass man die Techniken gut beherrscht und diese auch vermitteln kann. Ein hochmotivierender Lehrgang ging wie im Fluge vorbei, nun hat jeder sein Ziel vor Augen: Im Oktober wollen wir unseren Schwarzgurt!!

Text: Jessika Reifschläger

Angrillen im Kickboxcenter Hamburg

$
0
0

Wie in jedem Jahr, lud das Kickboxcenter Hamburg seine Mitglieder und deren Familien zum traditionellen “Angrillen” ein. Mehr als 150 Teilnehmer folgten der Einladung und zu strahlendem Sonnenschein gab es Würstchen, Glühwein und weitere Leckereien. Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die diese tolle Veranstaltung ausgerichtet haben!!

SV-Lehrgang des HKBV

$
0
0

Heute war es endlich soweit! Der Selbstverteidigungskurs für meine Jungs. Julian hatte ihn schon 2 mal mit gemacht, aber für Jordan war es das erste mal. Etwas unsicher, aber doch interessiert und neugierig, was heute passiert, ging es los.

Der Boxring war für unsere Minis und Kinder das Größte, vor während und nach dem Kurs, als sie Spielzeit hatten.

Als der Kurs anfing und die Trainer kamen, sah man den Kinder noch die Schüchternheit ins Gesicht geschrieben. Dies änderte sich aber ganz schnell. Die Trainergruppe baute sofort ein Verhältnis zu den Kindern auf und zeigte auch gleich, dass man niemals mit jemanden mitgehen darf, den man nicht kennt! Hier nach versuchten die Kinder sich aus Würgegriffen und Umklammerungen zu befreien. Nach einigen Versuchen, bekamen es alle hin!

Ein Appell stellte Olaf Lo noch an die Eltern:

Es kann immer sein, dass man einen Bekannten bitten muss, sein Kind von irgendwo abzuholen. Vereinbart ein PASSWORT, dass nur ihr und das Kind kennt. Somit kann euer Kind nach dem Passwort fragen und sicher sein, Mama oder Papa hat ihn geschickt.

Es hat allen Kinder sehr viel Spaß gemacht!

Natürlich hat es auch unseren Jugendlichen gefallen und das Wissen, was sie schon über die Selbstverteidigung hatten, noch mal vertieft und gestärkt.

Ein großes Dankeschön an Olaf Lorenz, Holger Wilckens und Sascha! Ihr macht das toll mit den Kindern!

Text und Foto: Nina Külper

Ladys Selbstverteidigung

$
0
0

“Halt! Stop! Nicht mit uns!” – Die Ladies vom Kickboxcenter beim Selbstverteidigungs-Lehrgang für Frauen! Vielen Dank an das Team von W.O.R.D.-Ways of realistic defence!!

Text und Fotos: Kathi Wittkowski


1. Landeskader-LG Leichtkontakt

$
0
0

Am 19.03.16 veranstaltete der HKBV seinen 1. Landeskader-LG im Leichtkontakt-Kickboxen. Landestrainer Thomas Witthöft fragte zu Beginn die rund 20 Teilnehmer nach deren persönlichen Erwartungen an diesen Lehrgang und sehr schnell stellten sich die Themen „Taktische Vorbereitung von Kombinationen“, „Kampf gegen Rechtsausleger“ und die „Verteidigung gegen heranstürmende Gegner“ heraus. Das Erlernte wurde mit Aufgaben-Sparrings gefestigt.
Nach den angekündigten drei Stunden Training gingen die Sportler mit vielen guten Tipps aus dem Lehrgang heraus. Nun müssen die Kämpfer die Taktiken und Techniken in den eigenen Dojos festigen. Bei der Hamburger Meisterschaft im April werden wir sicher viele Vorteile mit in den Wettkampf nehmen.

Fotos: Patrick Behrendt
IMG_1659

Hamburger Meisterschaft 2016 im Kickboxen

$
0
0

Bei der diesjährigen Hamburger Meisterschaft 2016 im Kickboxen startete das Kickboxcenter Hamburg mit 14 Sportlern.
Insgesamt errangen wir 4x den 1. Platz (Allegra Witthöft, Hugo Dunkel, Benny Müller, Josip Markovic), 4x den 2. Platz (Joshua Wendt, Jessika Reifschläger, Ethem Orta, Thorben Theel) und 4x den 3. Platz (Raphael Goslinowski, Anna Poser, Kevin Blatton, Daniel Canchola).
Doris Beecken startete zum ersten Mal bei einer Meisterschaft und gewann prompt ihren ersten Kampf. Im Kampf um den 3. Platz musste sie sich aber gegen ihre Trainerin Anna Poser geschlagen geben – ein tolles Ergebnis also auch für Doris.
Patrick Behrendt hatte das schwerste Los. Im ersten Kampf schied er gegen den Favoriten Timo Kamerke aus. Patrick hat hier aber tolle Leistungen gezeigt und wurde vom Sensei hoch gelobt.
Dieser war hoch zufrieden mit seinen Schützlingen. Nach dem Kampf ist vor dem Kampf – und so bereiten wir uns schon für die Bremer Meisterschaft und die Hamburg Challenge vor.

Ein großer Dank geht an das Trainerteam um Allegra Witthöft, Ralf Müller, Patrick Behrendt und Kathi Wittkowski. Wie immer danken wir herzlich unseren Kampfrichtern Gregor Beermann, Olli Born und Marcel Beermann!!

2016-04-23 10.45.23 P1240570 P1240620 P1240577 P1240624 P1240627 P1240642 P1240629 P1240657 P1240670 P1240690 P1240693 P1240710 P1240725 P1240742 P1240766 P1240784 P1240796 P1240788 P1240825 P1240843 P1240889 P1240906 P1240963 P1250017 P1250021 P1250040 P1250055

Bremer Meisterschaft 2016

$
0
0

Der Landesverband WAKO Bremen wurde erst 2015 gegründet. Das Kickboxcenter Hamburg nahm am 07.05.16 erstmals daran teil. Die Newcomer Hüseyin Pak (11 Jahre) und Raphael Kotulla (9 Jahre) waren überhaupt zum ersten Mal bei einem echten Kickboxturnier dabei. Der “alte Hase” Hugo Dunkel (10 Jahre) startete bei den fortgeschrittenen Kämpfern.

Die Veranstaltung wurde von den Pointfightern dominiert. Auf vier Kampfflächen stritten sehr starke Sportler um die Pokale und Medaillen. In Raphaels Klasse waren 16 Kämpfer angetreten, den anderen ging es nicht viel besser.

Die beiden Newcomer gewannen nicht nur ihre ersten offiziellen Wettkämpfe, sondern konnten sich bis in die Halbfinale qualifizieren. Dort unterlagen sie knapp ihren Gegnern. Hugo Dunkel kämpfte routiniert wie immer und musste sich ebenfalls ausgesprochen knapp mit nur einem Punkt Unterschied geschlagen geben.

Insgesamt haben wir also dreimal den 3. Platz erreicht. Ein tolles Ergebnis für unsere Jugendlichen Sportler!

Hamburg Challenge 2016

$
0
0

Zur ersten Hamburg Challenge, einem Kickboxturnier, zu dem auch Sportler anderer Verbände eingeladen waren, startete das Kickboxcenter Hamburg mit 13 Kämpfern. Zum Ende des Turnieres konnten wir 11 erste und zweite Plätze für uns verbuchen – ein unglaublicher Erfolg!

Zuerst waren die Kinder im Pointfighting dran:
Ethem Orta ging über zwei Verlängerungen und gewann diesen unglaublich spannenden Kampf verdient in der vierten Runde mit dem alles entscheidenden 1. Treffer. Im Finale stand er gegen seinen Teampartner Raphael Goslinowski. Raphael ist ein sehr erfahrener Kämpfer und gewann das Turnier.
Raphael Kotulla fehlte eben diese Erfahrung. Er kämpfte tapfer und souverän, konnte seinen Kampf aber nicht gewinnen.

Hugo Dunkel war seine Kampferfahrung gleich anzusehen. Er ließ seinem Gegner keine Chance und gewann seinen ersten Kampf überlegen. Im Finale gegen seinen Teampartner Joshua Wendt konnte Hugo sich ebenfalls durchsetzen. Joshua kämpfte sehr souverän. 1. Platz für Hugo, 2. Platz für Joshua!

Hüseyin Pak, unser Newcomer, hatte aus den vergangenen Turnieren sehr viel Erfahrung mitgenommen. Dieses spielt er nun aus und konnte in mehreren Kämpfen als Sieger hervorgehen. Auch Hüseyin sicherte sich so den 1. Platz.

Leichtkontakt:
Ebenfalls als Newcomer, aber auf seinem ersten Turnier überhaupt, startete Tobi Petersen. Unsere Stimmungskanone gewann den ersten Kampf und unterlag im zweiten Kampf nur knapp. So gewann Tobi auf seinem ersten Turnier gleich den 2. Platz. Zwei tolle Kämpfe und ein tolles Ergebnis für Tobi.

Bei unseren Damen hätte es nicht besser laufen können: Nachdem Meister Anna Poser , die Leiterin unseres Damenteams, ihre Gegnerin von der Hamburger Meisterschaft haushoch besiegte, gewann sie deutlich gegen ihre Finalgegnerin und errang den 1. Platz.

Am Schwersten hatte es Doris Beecken: In ihrem 2. Kickboxturnier musste Doris viermal antreten und gewann deutlich überlegen alle Kämpfe – 1.Platz auch für Doris! Eine tolle Leistung, sowohl technisch als auch taktisch.
Meister Allegra Witthöft gewann ihren ersten Kampf durch Aufgabe der Gegnerin – ein gewohntes Bild. Im zweiten Kampf konnte Allegra der inzwischen sehr stark gewordenen Karin Alberg ihren Kampfstil nicht aufzwingen. Karin hielt dagegen und in der letzten Sekunde entschied sich ein Kampfrichter für Karin. 2.Platz für Meister Allegra und einen fairen „Herzlichen Glückwunsch“ für Karin Alberg vom HSV Stöckte!
Salih Elizalde kämpfte beherzt, konnte seinen Kampf aber nicht gewinnen.

In der Klasse Herren -79 kg ging es superspannend zu:
Patrick Behrendt und Daniel Canchola gewannen ihre Vorkämpfe problemlos. Daniel konnte seinen Gegner, den WKA Champion Usta Yakup, ganz gut auf Distanz halten, jedoch ihm die Wertungspunkte nicht abnehmen. Jedoch kämpfte Usta wiederholt mit zu hartem Kontakt, um Daniel einzuschüchtern. Dies gelang ihm nicht und nach mehreren Minuspunkten wegen zu hartem Kontakt, gewann Daniel dieses Halbfinale. Großer Respekt für Daniel!! Im Finale gegen seinen Teampartner Patrick gewann dieser. 1. Platz für Patrick, 2. Platz für Daniel.
Vielen Dank an Meister Gregor Beermann, der an diesem Tag Geburtstag hatte, für seine Teilnahme als Kampfrichter. Ebenfalls als Kampfrichter dabei: Marcel Beermann und Ralf Müller – vielen Dank!!

Text: Thomas Witthöft, Fotos: Patrick Behrendt

P1250454 P1250422 P1250421 P1250419 P1250413 P1250411 P1250406 P1250399 P1250396 P1250393 P1250390 P1250382 P1250379 P1250373 P1250369 P1250368 P1250362 P1250357 P1250352 P1250336 P1250329 P1250327

Ju-Jutsu Prüfung

$
0
0

EnnioAm 20.04.2016 stellten sich 8 Ju Jutsukas den wachsamen Augen des Prüfers Ronny Bartens, um Ihre Gürtelprüfung zu absolvieren. Das hocherfreute Trainerteam war begeistert, wie sicher und selbstverständlich die geforderten Techniken umgesetzt wurden. Das schweißtreibende Training und die kontinuierliche Prüfungsvorbereitung haben sich ausgezahlt und wurde in zum Teil hervorragenden Technikkombinationen gezeigt.
Alle Prüflinge haben Ihre Gürtelprüfung erfolgreich bestanden, und wir gratulieren den Sportler zur neuen Graduierung.
Folgende neue Graduierungen wurden erreicht:
Gelbe Spitze: Lando Perio und Zarjab Ahmad
Gelber Gürtel: Enno Perio, Grzegorz Beermann, Jens Uttermöller und Erik Stubenrauch
Orangener Gürtel: Patrick Behrendt und Tim Kelpe

Herzlichen Glückwunsch!!!

 

Text und Foto: Ralph Karock

Zeltlager 2016 auf Fehmarn

$
0
0

Bei strahlendem Sonnenwetter mit Temperaturen um die 24 Grad fand unser diesjähriges Zeltlager auf der Insel Fehmarn nun zum elften Mal statt.

Über 40 kleine und große Sportler sowie deren Angehörige verbrachten drei schöne Tage an Sonne, Strand und Meer.

Die obligatorische Nachtwanderung mit Sensei gehörte ebenso zu den Highlights wie die Kinderolympiade mit Kathi. Einige Hartgesottene entschieden sich für Cartrennen in Burg und kamen begeistert zurück.

Das Schönste ist aber immer das gemeinsame Zusammensein rund um das große Partyzelt. Hier ging es bis spät in Nacht lustig zu.

Wir freuen uns auf das Zeltlager 2017 und danken ganz herzlich Meister Olli und Angie Harms für die tolle Organisation und Durchführung sowie Kathi für die Kinderspiele!

Ferientraining

$
0
0

Liebe Mitglieder und Freunde,

vom 21.07.16 bis 31.08.16 sind in Hamburg Sommerferien.
Während dieser Zeit bieten wir ein Freitraining Kickboxen und Ju-Jutsu an, jeweils montags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Trainer stehen zur Verfügung und organisieren auch das Training.
Ein Boxworkout unter der Leitung Meister Janosch/ Patrick findet zusätzlich statt, jeweils mittwochs um 19.00 Uhr.

Und nun das Besondere:
Zu allen Trainings dürfen unsere Mitglieder Freunde und Bekannte einladen, die kostenlos mittrainieren dürfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wenn die Gäste nach den Ferien eine Mitgliedschaft abschließen, entfällt die Aufnahmegebühr.

Bei Fragen, wendet Euch an das Trainerteam.

Euer Sensei


Leona Schönke

$
0
0
  • Geboren 1997 in Hamburg
  • Betreibt das Kickboxtraining seit 2014
  • Seit 2015 Co Trainerin beim Mini – und Kindertraining
  • Trägerin des grünen Gürtels seit 2016

Nina Külper

$
0
0

Trainerin der Mini- und Kindergruppe

  • Geboren 1978 in Hamburg
  • Betreibt das Kickboxen seit 2014
  • Trainerin der Mini- und Kindergruppe seit April 2015
  • Trägerin des Blauen Gürtels seit 2016

 

Miena Malekzada

$
0
0
  • 1999 in Hamburg geboren
  • Seit 15.09.2013 beim Kickboxcenter
  • Trägerin des blauen Gürtels
  • Co- Trainerin der Minis und Kinder seit 2015
  • aktive Teilnahme an Selbstverteidigungs- und Kampfrichterlehrgängen auf Landesebene

Katharina Wittkowski

$
0
0
  • Seit 2010 Mitglied im Kickboxcenter Hamburg
  • 2014 Trainerin der Minis und Kindergruppen
  • Brauner Gürtel im Kickboxen
  • Gelernte Krankenschwester, ausgebildet in Lebensrettende Sofortmaßnahmen mit AED sowie Erste Hilfe für Kinder und Erwachsene

Nordseefighter Open 2016

$
0
0

Die Nordseefighter Open 2016 in Wilhelmshaven wurde erstmals unter der Leitung der WAKO organisiert und durchgeführt. Entsprechend war das Turnier nicht nur gut besucht, sondern auch reibungslos abgelaufen.
Raphael Goslinowski kämpfte sehr nervenstark und konnte alle Kämpfe für sich entscheiden. Er wartete auf seine Chancen, die er sehr souverän nutzte. Buchstäblich in der letzten Sekunde holte er seine Punkte und konnte in der Verlängerung überzeugen. Ein sehr verdienter 1. Platz für Raphael.
Hugo Dunkel kämpfte ebenfalls ausgesprochen routiniert. In zwei Gewichtsklassen konnte er zum Teil mit 10 Punkten Unterschied gewinnen. Das Feld der Kämpfer war aber stark und so konnte Hugo im Finale seinen Gegner diesmal nicht bezwingen. Einen 2. und einen 3. Platz fuhr Hugo für das Kickboxcenter Hamburg ein.
Tobi Petersen konnte sein Konzept nicht gut umsetzen. Da das Feld ausgesprochen gut besetzt war, konnte Tobi diesmal keinen Platz einheimsen.
Annett Wicher, die zum ersten Mal für das Kickboxcenter HH startete, hatte in ihrer Kroatischen Gegnerin eine harte Nuss zu knacken. Annett kämpfte wie immer wie eine Tigerin, aber die Kroatin war einfach zu stark. Annett erzielte so den 3. Platz, ihre Gegnerin wurde Gruppensiegerin.
Dies war ein langer Tag für uns alle. Um 06.00 Uhr in HH gestartet, waren wir um 22.30 Uhr wieder zu Hause. Die Reise hat sich auf jeden Fall gelohnt. Unsere Kämpfer haben an Erfahrung gewonnen und für den Coach war klar, dass die Nordseefighter Open zukünftig zu unserer Turnierliste gehören.

Ein herzlicher Dank geht an unseren Sponsor, Herrn Abdul Orta von der Firma HBV Hanseatic-Gruppe, der uns auch hierfür wieder einen Bus zur Verfügung stellte. Vielen Dank, Abdul!

Viewing all 250 articles
Browse latest View live