Quantcast
Channel: Kickboxcenter Hamburg
Viewing all 250 articles
Browse latest View live

Hamburger Meisterschaft 2015

$
0
0

Die Kämpfer des Kickboxcenter Hamburg haben sich wieder voll ins Zeug gelegt. Unter den anfeuernden Rufen der Zuschauer lieferten sie sich spannende Duelle. Viele Kämpfe gingen sehr knapp aus. Deshalb blicken wir optimistisch in die Zukunft: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier! Die Ergebnisse im Einzelnen:

1. Platz im Leichtkontakt für Allegra Witthöft. 2. Platz für Joshua Wendt und Ethem Orta (Pointfighting). 2. Platz für Ralf Müller (Leichtkontakt). 3. Platz für Oliver Born, Patrick Behrendt und Salih Elizalde (Leichtkontakt). 4. Platz für Hugo Dunkel im Pointfighting.

Vielen Dank an die Coaches Janosch und Matze, an die Kampfrichter Gregor und Ralf sowie an Kathi und Patrick für Fotos und Videos!

P1210001 P1210002 P1210094 P1210099 P1210100 P1210118 P1210120 P1210123 P1210126 P1210130 P1210143 P1210161 P1210162 P1210163 P1210164 P1210170 P1210175 P1210199 P1210225 P1210245 P1210249 P1210309 P1210350 P1210378 P1210414 P1210454 P1210458 P1210462 P1210471 P1210472 P1210475 P1210476 P1210494 P1210495 P1210499 P1210526 P1210543 P1210551

Prüfung Kickboxtrainer C-Lizenz 2015

$
0
0

Am 31.05.15 haben 15 Kickboxer des Hamburger Kickboxverbandes ihre schriftlichen und praktischen Prüfungen zum Kickboxtrainer C-Lizenz abgelegt. Mit durchweg guten und sehr guten Ergebnissen bestanden alle die 6-stündige Prüfung und erhielten vom Präsidenten des HKBV, Großmeister Michael Wübke, ihre Urkunden. Der HKBV ist sehr stolz auf seinen neuen Lizenztrainer!!!

Vom Kickboxcenter Hamburg waren Allegra Witthöft, Ralf Müller, Gregor Beermann und Marcel Beermann dabei. Allegra fuhr mit jeweils einer “glatten 1″ das beste Ergebnis des Lehrganges ein.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!!!

Zeltlager 2015 auf Fehmarn

$
0
0

Zum 10. Mal nun fand das Zeltlager auf der schönen Insel Fehmarn statt.
Die Belohnung auf die lange Vorbereitung und Organisation des Zeltlagers, die Meister Oliver Born nun auch schon zum 10. Mal gemacht hat, waren die netten Menschen und  natürlich das leckere Essen mit Bierchen oder Saft.
Das Wetter war ebenfalls auf unserer Seite, nach dem der Freitagabend mit bewölktem Himmel trocken verlaufen ist. Nachdem es nachts  ein wenig regnete,  kam der Samstag mit einem wunderschönen blauen Himmel und warmen Temperaturen zurück.
Wäre da nicht eine kleine Brise Wind von der See her gewesen, wir hätten sogar ordentlich geschwitzt.
Den Samstag über  haben sich kleine Gruppen  gebildet die dann, jede für sich, unterschiedliche Aktivitäten unternommen haben.
Ob Eis essen, der Bulli-Treff,  die Lauf-ABC-Einheit mit Meister Janosch mit anschließendem Joggen oder einfach nur faul am Strand liegen… jeder kam auf seine Kosten.

Der Sonntag verlief bewölkt, aber trocken und warm, sodass wir noch in Ruhe frühstücken  und unsere Zelte abbauen konnten.

Fazit: SUPER ZELTLAGER 2015 !!!!
Namentlich bedanken möchte ich mich bei: Angie Harms fürs Fleisch und Würstchen besorgen und das Bereitstellen eines Kühlschranks. Bei Benni für den Auto-Anhänger und das Getränkeholen sowie  für Partyzelt auf- und abbauen. Bei Meister Janosch für das Bereitstellen eines Kühlschranks. Bei Tobi für die Hilfe beim Be- und Entladen des Anhängers  und bei allen anderen Helfern und Helferinnen, die ich hier jetzt nicht namentlich aufgeführt habe !!!

Text: Meister Oliver Born

Fight Night in Bergedorf

$
0
0

FansAm 27.06.15 fand zum 2. Mal die Bergedorfer Fight Night statt. Dabei handelt es sich um eine Kickboxveranstaltung, in der die Athleten ihre Erfahrungen im Ring sammeln können. Vom Kickboxcenter Hamburg war Patrick Behrendt dabei.

Der Leichtkontakt-Kampf gegen einen Sportler aus Heide ging über drei Runden. In der ersten Runde tasteten sich beide Kämpfer ab, wie es bei einem derartigen Kampf üblich ist. Danach erkannte Patrick seine Chancen und schickte seinen Gegner mit gekonnten Fußfegern drei Mal zu Boden. Mit Halbkriskicks zum Kopf und anschließendem Seitkick traf Patrick mehrmals und behauptete sich auch im Nahkampf.

Ein ausgesprochen nervenstarker Patrick Behrendt dominierte diesen Kampf und gewann schließlich mit 3:0 Kampfrichterstimmen.

Schiedsrichter und Betreuer beider Seiten bescheinigten Patrick, einen der besten Kämpfe des Tages geleistet zu haben.

Unser Dank geht an Meister Gregor (Schiedsrichter), Meister Olli (Betreuer, hatte auch Geburtstag) sowie an den Fanclub Allegra, Elisabeth und Patrizia.

 

Text: Thomas Witthöft

 

 

HSH Nordbank Run 2015

$
0
0

852 Teams, 24.386 Teilnehmer, 155.000 € Spende – Das sind die Zahlen des HSH Nordbank Run 2015. Auch das Kickboxcenter Hamburg war mit 8 LäuferInnen dabei. Unter der Leitung von Organisator und Teamchef Meister Oliver Born und Initiatorin Meister Anna Poser gingen Miena Malekzada , Heische Malekzada , Lilli Self , Astrid Hinzmann , Kiara Wegener und Patricia Pustelnik an den Start. Als Team gestartet, wurde auf jeder der 4km-Runden Spenden für “Kinder helfen Kindern” gesammelt und auch als Team wieder ins Ziel eingelaufen.

Es war eine tolle Veranstaltung, die allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht hat! Vielen Dank an Sensei Thomas Witthöft, der das Startgeld hat!
IMG-20150619-WA0003 IMG-20150629-WA0009 IMG-20150629-WA0003 IMG-20150629-WA0012 IMG-20150619-WA0006 IMG-20150619-WA0003 Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern.

Text: Meister Oliver Born, Janosch Fagaschewski

Ju-Jutsu-Prüfung am 01.07.2015

$
0
0

Nach umfangreicher Vorbereitung durch das JJ-Trainerteam Ronny Bartens, Ralph Karock und Dominic Wagener stellten sich der Prüfung zum Orangegurt im Ju-Jutsu:

Marcel Beermann, Andreas Sassen und Rene Perio.

Zum Gelbgurt meldeten sich Mike Strunden und Patrick Behrendt.

Zum Gelben Streifen auf weißem Gürtel erschienen Enno Perio und Liam Albrecht.

Alle haben die Prüfung mit großem Engagement und begeisterndem Ju-Jutsu bestanden.
Es gab sehenswerte Techniken und weit über die Prüfungsanforderungen hinaus ausgeführte Darbietungen zu bestaunen. Enno und Liam haben von den Anwesenden sogar gelegentlich Szenenapplaus erhalten; die waren aus “Prüfer-” Sicht aber auch besonders gut.

Die nächste Prüfung findet wahrscheinlich zwischen Sommerferien und Weihnachten statt ;-))

Text und Fotos: Ralph Karock

Jugendschwarzgurt 2015

$
0
0

Dominik Uhlig hat am 04.07.15 zusammen mit drei Kickboxern der WAKO Hamburg die Prüfung zum Jugendschwarzgurt bestanden. Der Prädsident des HKBV, Großmeister Michael Wübke, hob schon zu Beginn der Prüfung hervor, dass dies ein großartiges Ereignis ist, das es zu feiern gilt. Dominik hat sich mehrere Monate auf diese Prüfung vorbereitet. Insbesondere unser Jugend-Trainer Meister Ralf Müller hat mit Dominik die Fallübungen, Hand- und Fußtechniken und die Abwehr- und Gegenangriffstechniken erarbeitet. Dominik hat sich hier erheblich gesteigert und soll nun noch mehr bei der Durchführung des Trainings helfen. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!

Jugenddan2

Box-Workout – jedes Training neu gelebt

$
0
0

Gute neun Monate sind nun seit unserer ersten Teilnahme am Box-Workout vergangen. Dabei wird es immer mehr zum Rätsel, wie es Janosch Fagaschweski jedes Mal gelingt, ein neues Abendprogramm zusammen zu stellen. Dabei gibt es doch nur drei Grundtechniken, die Gerade, den Aufwärtshaken und den Seitwärtshaken. Doch neben dem eigentlichen Boxen, d. h. dem Ausführen der Schläge ohne Kampf, gehört das Aufwärmen und der Ausklang der Trainingseinheit dazu. In allen drei Bereichen erfahren die Teilnehmer eine hohe Vielfalt mit großem Spaßfaktor, der es dabei jedem Einzelnen ermöglicht, sein Tempo zu gehen. Keine Sorge, Janosch sorgt schon dafür, dass die Komfortzone verlassen wird, dennoch entsteht kein Druck oder Gruppenzwang. Die Übungen werden teilweise in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten, so dass jeder einen Einstieg findet. Anfänger und langjährige, erfolgreiche Sportler finden schnell zueinander und können gemeinsam die Aufgaben und Anforderungen des Trainingsabends lösen. Fachliche Anleitung erfolgt dabei exakt auf dem Niveau des Sportlers und führt bei regelmäßiger Teilnahme zu toller Fitness und guten Techniken.
Das Schöne am Box-Workout ist, dass es nur drei Techniken gibt. Keine falsche Vorstellung bitte, diese Techniken gut zu erlernen dauert auch eine ganze Weile. Der Anfänger kommt jedoch schnell rein und kann sofort mitmachen. Das Box-Workout ist somit auch sehr gut für Menschen geeignet, die schon lange nicht sportlich aktiv waren oder vielleicht nur auf eine Schulsportkarriere blicken können. Sie werden überrascht sein, wie anstrengend, obwohl doch ganz einfach, Seilspringen sein kann. Neben den Übungen zu Bauch, Beine und Po, wird der Rücken trainiert. Schon mal Fallschirmspringen auf dem Fußboden geübt? Abgesehen von der körperlichen Fitness bildet auch das mentale Training unwillkürlich einen Teil des Trainingsprogramms. Sei es bei der korrekten Ausführung der Kombinationen von Boxtechniken, dabei in hoher Frequenz und entsprechender Härte oder zum Abschluss der allseits geliebten Übung Skipping, auch bezeichnet als „Wir vertreiben mal den inneren Schweinehund richtig“. Hierzu bedarf es schon einer gewissen Konzentration und einer mentalen Kraft dem Schweinehund mal den Boxhandschuh zu zeigen. Dabei wird dann auch die tolle Gemeinschaft der Teilnehmer einmal mehr sichtbar, indem sich gegenseitig angefeuert wird, wirklich alles zu geben.

Ja, das ist anstrengend, doch dafür bekommt man sehr viel zurück.

Text: Heinrich Grefe, Teilnehmer am Box-Workout

Wenn ihr Lust bekommen habt und es selbst einmal ausprobieren wollt, freuen wir uns euch zu einem kostenlosen Probetraining begrüßen zu dürfen.


Bitte beachtet unseren Ferien-Trainingsplan

$
0
0

Hallo Sportsfreunde,

bitte beachtet unsere geänderten Öffnungszeiten während der Hamburger Sommerferien.

MONTAG 18.00 – 20.00 Uhr Freies Training Kickboxen
MITTWOCH 19.15 – 20.15 Uhr Box-Workout mit Janosch

Selbstverteidigungs-Lehrgang des HKBV

$
0
0

Der SV-LG am 12.09.15 war wierder richtig gut. Bei den Kindern hat man gemerkt, dass sie Vieles behalten haben, was sie im Frühjahr dort gelernt hatten.
Unser Kurs (Erwachsene) war auch sehr gut gemacht. Viele Wiederholungen und auch einiges Neues. Außerdem haben wir einen Einblick in Systema bekommen. Sehr interessant.

Foto und Text: Nina Külper

15 Jahre Kickboxcenter Hamburg

$
0
0

Mit 120 geladenen Gästen feierte das Kickboxcenter Hamburg am Samstag sein 15-jähriges Jubiläum. Sensei Thomas Witthöft erinnerte in seiner Ansprache an die Gründung des Clubs im Februar 2000 durch Meister Kalle Ohlsson und ihn selbst. Schon nach kurzer Zeit gehörte das Kickboxcenter zu den größten Kampfsportstudios Deutschlands.

Der Sensei dankte seinen Mitgliedern für die Treue und überreichte den Trainern jeweils ein kleines Geschenk. Für seine über 11-jährige Trainertätigkeit im Bereich der Erwachsenen Kickboxer wurde Meister Oliver Born mit der Ehrenmitgliedschaft des Kickboxcenter Hamburg ausgezeichnet. Die gleiche Auszeichnung erhielt Meister Allegra Witthöft für ihre Leistungen im Kickbox-Wettkampf. Meister Allegra ist die erfolgreichste Sportlerin des Kickboxcenter Hamburg seit dessen Bestehen. Zusammen mit Kalle Ohlsson und Janosch Fagaschewski ist die Ehrenmitgliedschaft nun erst vier mal vergeben worden.

Zu der Veranstaltung waren die Großmeister Holger und Michael Boldt vom Hamburger Kickboxverband erschienen, die ebenfalls ihre Glückwünsche überbrachten und lobende Worte für Sensei Thomas Witthöft fanden.

Nach einem ausgesprochen leckeren Essen wurde geschwoft bis in den Morgen. Auf die nächsten 15 Jahre!

Meistergrad-Prüfung des HKBV

$
0
0

Am 10.10.15 stellten sich unsere Trainer Allegra Witthöft und Ralf Müller der Prüfung zum 2. Dan Kickboxen. Die drei Großmeister Michael Wübke, Holger Boldt und Thomas Witthöft prüften die Kickboxtechniken an der Pratze sowie jeweils eine Lehrprobe. Meister Allegra konnte u.a. mit einer ausgezeichneten Lehrprobe glänzen, in der sie Abwehrtechniken aus dem Pointfighting vermittelte. Meister Ralf wurde mehrfach wegen seiner technischen Fähigkeiten gelobt.

 

Insgesamt wurde 1 x zum 3. Dan, 4 x zum 2. Dan und 14 x zum 1. Dan geprüft. Alle Prüflinge hatten sich nach den beiden Dan-Vorbereitungslehrgängen perfekt vorbreiten können. Entsprechend konnte der Präsident des HKBV, Michael Wübke, allen Teilnehmern nach insgesamt 8 Stunden Prüfung die Urkunde zum nächsten Meistergrad überreichen.

2. Landeskader-Lehrgang Leichtkontakt 2015

$
0
0

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

für alle interessierten Leichtkontaktler mit Wettkampferfahrung ab ca. 12 Jahre findet am
Samstag, den 14. November 2015 von 13:00 – 16:00 Uhr in der Sportschule Wübke der 2. Landeskaderlehrgang statt. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Wettkampfsparring und der strategisch-technisch-taktischen Analyse. Der WAKO Hamburg Landestrainer LK, Thomas Witthöft (5. Dan Kickboxen), freut sich auf Euch. Infos unter wako in hamburg.de

Laszlo Gombos in Hamburg

$
0
0

Einen Lehrgang der Extraklasse lieferte am 31.10.15/ 01.11.15 d e r Star der Pointfighting-Szene: Laszlo Gombos, der mehrfache Weltmeister aus dem Team Kiraly,  folgte der Einladung von Frank Feuer nach Hamburg und viele Pointfighter waren begeistert, ihren Star einmal life erleben zu können. Am ersten Tag stellte Laszlo die Grundtechniken des Pointfighting aus seiner Sicht vor. Am zweiten Tag folgten dann die Kombinationen. Viele kleine Geheimnisse wurden hier verraten und werden sicher nun in den Dojos geübt. Vom Kickboxcenter Hamburg waren dabei: Ethem Orta, Hugo Dunkel, Joshua Wendt, Raphael Goslinowski und Allegra Witthöft.

1. Prüfungstag im Kickboxcenter Hamburg

$
0
0

MinisAm 12.11.2015 starteten zur Herbstprüfung bei den Kickbox-Minis (5-7 Jahre):
Jones Kachkach, Celine Klein, Raffael Meyer-Housselle, Marlon Tiefnig und Zoe Krause. Alle Prüflinge bestanden die Prüfung zum Gelben Gürtel im Kickboxen. Herzlichen Glückwunsch!!!

Aus der Gruppe „Ladykickboxen“, die von unserer Kickboxmeisterin Anna Poser trainiert wird, bestanden:
Susanne Mahmood (Gelber Gürtel), Heische Malekzada, Miena Malekzada, Nina Külper, Doris Sander (alle Grüner Gürtel) und Hannah-Marie Gnas (Blauer Gürtel). Herzlichen Glückwunsch!!!

Bei den Erwachsenen Kickboxern bestanden:
Patricia Pustelnik, Thomas Schütze, Daniel Canchola, Tobias Petersen, Torben Theel (alle Gelber Gürtel), Benjamin Müller (Grüner Gürtel) und Patrick Behrendt (Brauner Gürtel). Auch an Euch Herzlichen Glückwunsch!!!

Die Prüfer Oliver Born (3. Dan), Matze Petersen (2. Dan), Ralf Müller (2. Dan) und Anna Poser (1. Dan) waren ausgesprochen angetan von den tollen Leistungen ihrer Schüler. Ein besonderes Lob an die Teilnehmer und Trainer kam daher von Großmeister Thomas Witthöft, der sich insbesondere von dem Trainingseifer der Kinder beeindruckt zeigte.

Am kommenden Montag geht es weiter mit der Kindergruppe und den Jugendlichen. Wir drücken die Daumen.


Landeskader-Lehrgang

$
0
0

Wieder versammelten sich am letzten Samstag die Athleten des Landeskader HH im Leichtkontakt-Kickboxen. Unter der Leitung des Landestrainers Thomas Witthöft, 5. Dan, wurden zunächst die Prinzipien des Kickbox-Angriffes nochmals wiederholt. Dann wurde das Erlernte im Modellsparring gefestigt. Abschließend konnten sich die Teilnehmer hinsichtlich ihrer Kenntnisse im freien Sparring überprüfen lassen. Die drei Stunden Lehrgang vergingen wie im Fluge. So macht Kickboxen Spaß!

Nochmals zur Erinnerung: An jedem 1. Donnerstag im Monat findet im Kickboxcenter Hamburg das Landesakader-Training statt. Hierzu sind alle interessierten LK-Sportler ab ca. 12 Jahre herzlich eingeladen.

2. Prüfungstag im Kickboxcenter Hamburg

$
0
0

Weiter ging es am 16.11.2015 mit der Kindergruppe: Dilara Sunar erhielt den Gelben Gürtel im Kickboxen. Der Orange Gürtel ging an Taylan Boga, Raphael Kotulla, Kristian Krause, Julian Külper, Loris Mustafa, Raphael Zinn und Taylor Wagner. Lukas Hagen und Marlen Köse erzielten den Grünen Gürtel. Ethem Orta erhielt den Blauen Gürtel und Raphael Goslinowski, Edmond Weiß, Joshua Wendt, Fynn Harms sowie Hugo Dunkel bekamen den Braunen Gürtel. 

Bei den Jugendlichen erhielt Levin Suhm den Gelben Gürtel im Kickboxen. Leona Schönke, unsere Assistenztrainerin, erzielte den Orangen Gürtel. Enis Topcu, Adis Krchishta und Cem Köse erhielten ebenfalls den Orangen Gürtel. Osman Bülbül erhielt den Grünen Gürtel. Josip Markovic bekam den Blauen Gürtel und Adrian Sarwari und Patrick Sarwari jeweils den Braunen Gürtel.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und vielen Dank an die stolzen Trainer Matthias Petersen, Ralf Müller und Patrick Behrendt!

 

Selbstverteidigungslehrgang für Frauen

$
0
0

Noch ein Selbstverteidigungslehrgang?
Ich kann doch schlagen und treten, und ein bisschen Armhebeln bekomm ich auch noch  hin…
Das waren vielleicht die ersten Gedanken, doch dann kam alles anders!
Schon tausend Mal geübt, von vorne gewürgt zu werden: Nun zeigte Olaf uns, dass es sich um zwei verschiedene Schuhe handelt, Theorie und echter Angriff.
An vier Trainern im Vollschutzanzug wird die Verteidigung gefestigt. 30 Mädels stehen an der Wand. Alle Techniken vorher an der Partnerin gelernt, alles im Kopf. Olaf schnappt sich wahllos eine. Plötzlich bin ich dran. Würgen von vorne. Mein Herz rast, mein Körper pocht. Wohin mit den Händen. Was tun? Alles vergessen. Erinnern, Zeit lassen und Angriff annehmen schreit Olaf. Okay Anna, Kinn runter, Schulter hoch, Angreifer fixieren und kicken: Zwei mal mit der Fußsohle zum Schienbein, zweimal noch zaghaft in den Schritt. Angriff löst sich…
Meine Hände zittern noch immer. So fühlt es sich an, vorhersehbar und doch passiert alles so schnell.
Der Durchgang wird wiederholt. Doller sollen wir kicken. Diesmal wissen meine Hände genau wo sie hin sollen und das Herz rast nicht mehr so schlimm.
In ruhiger Runde werden Notwehrparagraph und alltäglich Situationen besprochen.
Nochmal, ich werde an den Händen gepackt. Angriff annehmen: Fixieren, kicken, kicken, kicken,… Weglaufen.
Schockstarre überwunden.
Beim nächsten Durchgang war ich nicht mehr erschrocken und alles geschah von alleine. Mit voller Kraft und Geschrei verteidigte ich mich das erste Mal selbst.
Man bringt das Spaß, komm her du Angreifer, dir zeig ich es!

 

Text: Anna Poser, Fotos: Nina Külper

Vereinsmeisterschaft 2015

$
0
0

Zum 10. Mal veranstaltete das Kickboxcenter Hamburg seine Vereinsmeisterschaft im Kickboxen. Unter der Gesamtleitung unseres Meisters Olli Born konnte wieder eine tolle Veranstaltung stattfinden, zu der sich die Mitglieder und Freunde des Kickboxcenter selbst feierten.
Meister Gerzegorz Beermann steuerte traditionell die Medaillen bei und spendete noch Preise für die Verlosung. Thomas Witthöft bedankte sich ausdrücklich bei dem Hauptsponsor Abdulkadir Orta von der Firma HBV Hanseatic AG für die großzügigen Spenden in 2015.
Die Kämpfe fanden in ausgesprochen sportlicher Atmosphäre statt. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

3. Platz
Fynn Harms, Julian Külper, Ethem Orta, Salih Orta

2. Platz
Hugo Dunkel, Benjamin Müller,Raphael Kotulla, Adis Krychshta, Astrid Hinzmann

1. Platz
Thorben Theel, Aysun Petersen, Joshua Wendt, Josip Markovic (Pointfighting und Leichtkontakt), Doris Beecken

Den Wanderpokal als bester Techniker erhielt Thorben Theel.

Erstmals nahmen die Kickbox-Minis mit einer Selbstverteidigungsvorführung teil. Auch der Ju-Jutsu-Trainer Ralf Karock zeigte eine Demonstration seines Sportes.
Anlässlich der Siegerehrung wurden auch wieder langjährige Mitglieder mit der Goldenen, Silbernen und Bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf die Vereinsmeisterschaft 2016!

Weihnachtsferien

$
0
0

Vom 21.12.2015 bis 01.01.2016 ist unser Kickboxcenter geschlossen.

Viewing all 250 articles
Browse latest View live