Liebe Sportfreunde,
das Rundschreiben 11/2013 ist im Service Center verfügbar. Das Passwort erfragt ihr bitte im Dojo.
Liebe Grüße.
Liebe Sportfreunde,
das Rundschreiben 11/2013 ist im Service Center verfügbar. Das Passwort erfragt ihr bitte im Dojo.
Liebe Grüße.
Hallo Sportsfreunde,
ab jetzt könnt ihr die Beiträge unserer Homepage direkt mit euren Facebook-Freunden teilen! Dafür einfach den ‘Gefällt mir’-Button am Ende des Beitrages klicken…
Vereinsmeisterschaft 2013
Am 16.11.13 war es wieder soweit: Die alljährlich stattfindende Vereinsmeisterschaft wurde von Sensei Thomas Witthöft eröffnet.
Vorangegangen waren wieder umfangreiche Vorbereitungen von unserem Meister Oliver Born. Viele Helfer erklärten sich spontan bereit, Kuchen zu backen, Matten zu transportieren, die Sporthalle zu organisieren u.v.m.
Rund 20 große und kleine Sportler hatten sich angemeldet und für diese Veranstaltung trainiert. Jetzt war der Tag gekommen und die Zuschauer sahen großartige Kämpfe. Im Pointfighting konnte man deutlich erkennen, dass die Kämpfer erhebliche technische Leistungen erbringen können, wenn sie sich nur auf ihren Gegner konzentrieren müssen. Da nur Mitglieder des Kickboxcenter Hamburg teilnehmen durften, entfiel die Ungewissheit, die ein fremder Gegner immer verursacht.
Im Leichtkontakt kamen dann unsere Jugendlichen Kickboxer und auch die Erwachsenen zum Zuge. Bei den Erwachsenen wünschen wir uns im nächsten Jahr mehr Teilnehmer. Auch hier waren die Kämpfe aber überdurchschnittlich gut durchgeführt.
Für beide Disziplinen gilt, dass die Kämpfer bei der Vereinsmeisterschaft überaus fair miteinander umgegangen sind. Dies bestätigte in seiner Ansprache auch Dirk Schallhorn, der Vizepräsident des Hamburger Kickboxverbandes, der als Ehrengast der Veranstaltung beiwohnte.
Wir freuen uns auf die Vereinsmeisterschaft 2014!
Trainer der Jugendlichen, Träger des 1. Dan Kickboxen
Mit 5 Sportlern starteten wir zum diesjährigen Krumbekpokal, dem Nachwuchsturnier des Hamburger Kickboxverbandes. Alle waren gut vorbereitet, und so freuten wir uns auf das Event, obwohl der Eine oder Andere doch ganz schön nervös war. Letztlich hat sich die Aufregung gelohnt: Marvin Stahl errang den 1. Platz im Endkampf gegen seinen Vereinskameraden Hugo Dunkel. Dieser hatte vorher in einem sehr schönen Kampf das Finale erreicht und erhielt nun den 2. Platz. Ebenfalls den 1. Platz erzielte unser Überraschungstalent Kenan Karakurt, der in einem wunderschönen Kampf alles richtig machte. Raphael Goslinowski verlor in der allerletzten Sekunde seinen Kampf und wurde 3. Nicht so gut lief es diesmal für Kjell Sibert. Er steigerte sich erheblich im Vergleich zum letzten Kampf, konnte aber diesmal nicht gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpfer!!!
Bei der diesjährigen Sportlerehrung des Bezirksamtes HH-Mitte wurden wieder die erfolgreichsten Kickboxer unseres Vereines mit einer Urkunde ausgezeichnet: Allegra Witthöft wurde u.a. Norddeutsche Meisterin der Damen im Leichtkontakt-Kickboxen und im Pointfighting sowie Hamburger Meisterin im Leichtkontakt und im Pointfighting. Raphael Goslinowski wurde ausgezeichnet für den Titel Hamburger Meister im Pointfighting 2013. Marcel Beermann erhielt seine Urkunden für die Norddeutsche Meisterschaft und die Hamburger Meisterschaft 2013 im Leichtkontakt-Kickboxen. Herzlichen Glückwunsch!!!
Bei der diesjährigen Hamburger Meisterschaft in Harburg war das Kickboxcenter Hamburg mit 12 Kämpfern angetreten. Natürlich hatten alle Sportler schon Erfahrungen auf Meisterschaften gesammelt und so war es nicht verwunderlich, dass viele als Favoriten auf den begehrten Titel des Hamburger Meisters galten. Ferner ist die Hamburger Meisterschaft ja das Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft, die in diesem Jahr in Wolfsburg stattfinden wird. Entsprechend hoch war die Teilnehmerzahl von 244 Startern.
Unsere Kinder, die alle im Pointfighting kämpften, gaben ihr Bestes und kämpften gemäß den Erwartungen der Coaches sehr ausgeglichen und überlegt. Marvin Stahl traf gleich zu Beginn auf einen recht starken Gegner aus Braunschweig und konnte den ersten Kampf nicht gewinnen. Alle anderen kamen eine Runde weiter und befanden sich z.T. im Endkampf. Hier konnten Hugo Dunkel und Raphael Goslinowski jeweils den 2. Platz erringen. Auch Allegra Witthöft startete im Pointfighting und erzielte den 1. Platz. Aufgrund einer Sprunggelenksverletzung zog sie ihren Start im Leichtkontakt-Kickboxen zurück.
Unsere jugendlichen Leichtkontaktler hatten im Vorfeld der Meisterschaft hart trainiert und konnten sich daher alle platzieren: 1. Platz für Marcel Beermann und Kevin Blatton. Kevin hatte den Titel besonders verdient, da er schon zum 3. Mal an einer Hamburger Meisterschaft teilgenommen hatte und nun erstmals den 1. Platz gewann. Der 2. Platz ging an Salih Elizalde und Josip Markovic. Die beiden hatten sich erheblich verbessert und verloren nur knapp.
Anna Poser gewann ihren ersten Kampf mit deutlicher Überlegenheit. Den 2. Kampf konnte sie aber wegen Schwierigkeiten im Ausdauerbereich nicht gewinnen, somit erzielte sie den 2. Platz und darf ebenfalls mit zur Deutschen Meisterschaft. Ralf Müller erzielte den 3. Platz. Zum Schluss bleibt Meister Janosch Fagaschewski zu erwähnen, der sich sehr intensiv auf das Turnier vorbereitet hatte aber aufgrund einer Erkältung zunächst nicht starten wollte. Schließlich gab er sich einen Ruck und gewann in einem spektakulären Kampf gegen Nico Nolte, den Favoriten und mehrfachen Hamburger Meister vom SV Grün-Weiß-Harburg.
Mit dem vorliegenden Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Qualität setzt sich schließlich durch. Nur durch eine langfristige und planmäßige Ausbildung ist der Erfolg im Kampfsport garantiert.
Hallo Sportsfreunde.
In unserem Servicenter findet ihr das aktuelle Rundschreiben 04/2014. Neben den neuen Mitgliedern findet ihr spannende Beiträge zu den Themen
Es lohnt sich!!
Die Zugangsdaten erfahrt ihr direkt bei euren Trainern.
Viel Spass
Am 17.04.2014 fand wieder einmal eine erfolgreiche Schülergradprüfung statt.
13 Anwärter/Innen haben sich nach wochenlanger und intensiver Vorbereitung der Prüfung zum nächsthöheren Gurt gestellt.
Vor dem Prüfungskomitee um Sensei T.Witthöft , 5.Dan, Meister Ralf Müller, 1.Dan und Meister Oliver Born, 3.Dan, haben sie den jeweiligen praktischen Teil aus Bewegungslehre, Verteidigung, Hand- und Fußtechniken, Kombinationen, Angriff- und Gegenangriff, Selbstverteidigung
und einen theoretischen Teil ihres jeweiligen Prüfungsprogrammes gezeigt.
Wir gratulieren zum Gelbgurt: Alexander Zurpal, Ruslan Motigulin, Steve Riedel, Friedrich Kauz, Miena Malekzada, Heische Malekzada, Anna Randjbar-Zadar, Matthias Heinrich, Wolf-Dietrich Kley.
Zum Orangegurt: Emanuel Cichy, Hannah-Marie Gans.
Zum Blaugurt: Patrick Behrendt, Mark Vogt
Wir wünschen uns, dass Ihr weiter so begeistert dabei bleibt, ihr seid toll!
Bericht und Foto: Olli Born
Am 08.05.2014 waren dann die Jugendlichen dran. Meister Matze Petersen wurde anlässlich der Prüfung von Sensei Thomas Witthöft ausführlich für sein Engagement bei der Prüfungsvorbereitung gelobt. Über drei Monate hinweg konnte er die kleineren und größeren Sportler motivieren. Das Ergebnis konnte sich wieder sehen lassen: Alle hatten die Prüfung bestanden und so konnten sich die Prüflinge über ihre nächsten Gürtel freuen:
Den Gelben Gürtel erhielten: Taylor Wagner, Jaysi-Lynn Hamer, Seymen Harmanci, Lennard Just, Dean-Marco Höhn und Maiko Vogt. Über den Orangen Gürtel freute sich: Rene Lucks. Der Grüne Gürtel ging an: Pia Klensang. Kevin Blatton und Eddi Weiß erhielten den Blauen Gürtel und Fritz Steinwehe erzielte den Braunen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch!!!
Zur German Open (Internationale Deutsche Meisterschaft 2014) im bayerischen Ebern fuhren diesmal ausser den beiden Stars Allegra Witthöft und Marcel Beermann natürlich Sensei Thomas Witthöft sowie Gregor Beermann und Oliver Born als Kampfrichter. Die Anreise gestaltet sich immer sehr schwierig, weil der Weg doch recht lang ist und wir ja immer erst nach der Schule losfahren können. Dank unseres Sponsors Abdulkadir Orta und seiner Firma HBV Hanseatic konnten wir wieder alle zusammen mit einem schönen Bus fahren. Nachdem wir am Samstag, dem 10.05.14 die Halle aufgesucht und die Startlisten studiert hatten, fieberten wir den Kämpfen entgegen. Marcel Beermann startete als Erster im Leichtkontakt und konnte seinen Gegner vom Studio Combat Berlin mit 3:0 Kampfrichterstimmen souverän besiegen. Der etwas kürzere Gegner versuchte, mit sehr schönen Handtechniken zu dominieren, aber Marcel hatte seine Beinarbeit gut vorbereitet und lies dem Gegner keine Chance. Im Engkampf um die Deutsche Meisterschaft konnte Marcel aber seinen Gegner, den sehr starken Edward Heidt, nicht erreichen. Edward wich immer wieder aus und konterte gleichzeitig mit der vorderen Geraden. So blieb Marcel der Titel des Deutschen Vizemeisters, den er mit großem Stolz tragen darf.
Allegra konnte im Pointfighting ihre erste Gegnerin mit einem 10-Punktevorsprung durch technische Überlegenheit besiegen. Der zweite Kampf gegen eine Sportlerin aus der Schweiz erforderte vollste Konzentration und war an Spannung wohl kaum zu übertreffen. Erst in der Verlängerung erzielte Allegra 2 Punkte Vorsprung und gewann. Als nächstes stand Hannah Vogel auf der Kampffläche. Die sehr sympatische 22-jährige aus dem Hunsrück konnte schon mehrere Deutsche Meisterschaften gewinnen und gab sich sehr konzentriert. Auch Allegra wollte jetzt alles wissen und lauerte auf ihre Chance. Hannah erzielte durch 3 Kopftreffer einen erheblichen Punktevorsprung, den Allegra nicht ganz aufholen konnte. Letztlich gewann Hannah 10:8. Für Allegra erfüllte sich der Traum von der Deutschen Meisterschaft noch nicht. Zu den ersten Gratulanten zählte Alex Gleixner, der Bundestrainer der Junioren, und übergab Allegra die Einladung zum Bundeskader-Lehrgang. Damit öffnet sich vielleicht der Weg zur Weltmeisterschaft in Italien im September 2014.
Ein besonderes Lob geht an Meister Oliver Born, der von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr als Kampfrichter auf Matte 2 gearbeitet hat. Oliver hat damit den Hamburger Kickboxverband hervorragend repräsentiert.
Meister Grzegorz Beermann hat uns sicher gefahren, wir waren ein Superteam.
Zum 9. Male veranstaltete Meister Oliver Born das Zeltlager des Kickboxcenter Hamburg auf der schönen Insel Fehmarn. Seine Bemühungen wurden belohnt von Petrus, der uns vom Donnerstag, 29.05.14 bis zum Sonntag herrliches Sonnenwetter bescherte. Alle kleinen und großen Teilnehmer freuten sich und genossen Zelten, Grillen, Schwimmen, Fußball oder nur mal Ausruhen. Ein besonderer Dank geht an Olli Born und an die liebe Angela Harms, die mit Anhänger abholen, Fleisch und Getränke einladen und vielen kleinen Tätigkeiten auf Fehmarn erheblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hat. Sie erhielt dafür den Ehrentitel “Campingfee”.
Der Dank geht aber auch an die vielen Teilnehmer, die beim Auf- und Abbauen mithalfen und so wieder einmal gezeigt haben, dass der Geist des Kickboxcenter Hamburg vor allem durch soziales Engagement und Teamgeist geprägt ist.
Die Planung des Meister Oliver zielt nun schon auf 2015, wo wir 10 Jahre Zeltlager feiern wollen.
Zur diesejährigen DM am 14. und 15. Juni startete das Kickboxcenter Hamburg mit drei Sportlern. Alle hatten sich bei der Hamburger Meisterschaft durch einen jeweils 1. Platz qualifiziert.
Allegra Witthöft konnte im Pointfighting am Samstag durch einen vorzeitigen Sieg wegen technischer Überlegenheit ins Halbfinale einziehen und unterlag dort der späteren Gesamtsiegerin Lisa-Marie Schandl. Lisa-Marie gilt als beste Deutsche Kämpferin in dieser Klasse und wurde später für ihre Vizeeuropameisterschaft geehrt. Allegra gewann also den 3. Platz.
Marcel Beermann gewann ebenfalls seinen ersten Kampf am Sonntag bei den Junioren und zog ins Finale ein. Knapp verlor er diesen Kampf und erhielt somit den Titel des Deutschen Vizemeisters 2014. Nach seinem 2. Platz bei der IDM 2014 kann man wohl mit Recht behaupten, dass Marcel in der Deutschen Spitze angekommen ist.
Kevin Blatton startete zum ersten Mal bei einer DM. Aufgrund eines versehentlichen Tiefschlages konnte Kevin nicht weiterkämpfen. Er erhielt den 3. Platz.
Im Oktober geht es zum Deutschlandpokal nach Leipzig.
Achtung! Noch eine wichtige Meldung vom Sport: Jessika Reifschläger und Mike Krohnhard haben die Prüfung zum 1. Jugendschwarzgurt vor dem Prüfungsausschuss des Hamburger Kickboxverbandes bestanden. Und nicht nur das, beide haben hervorragende Leistungen hingelegt. Das Kickboxcenter HH ist stolz auf seine neuen Schwarzgurte und gratuliert ganz herzlich!!
Am 29.06.14 fand der 1. Landeskader-Lehrgang im Leichtkontakt-Kickboxen im Kickboxcenter Hamburg statt. Lehrgangsleiter Thomas Witthöft freute sich sehr, 23 Teilnehmer aus den Vereinen Sportteam Ottensen, SV Grün-Weiß-Harburg, HSV Stöckte, Budo Kampfsportakademie, Kickboxcenter Hamburg, Life Kickboxen Lübeck und Sportkarate Peine sowie deren Trainer begrüßen zu können. Unter den Teilnehmern war auch der Vizepräsident des Hamburger Kickboxverbandes Gunnar Strietzel. Die jüngsten Teilnehmer waren 12 Jahre alt.
Thomas Witthöft stellte zunächst das Konzept des Landeskadertrainings vor. Demnach soll ein weiterer Kader-Lehrgang stattfinden und nach den Sommerferien schon die ersten Kadertrainings beginnen. Diese finden an jedem ersten Donnerstag im Monat von 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr im Kickboxcenter Hamburg statt. Erstes Training ist dann am 04. September 2014. Ziel des Kadertrainings ist das Bereitstellen einer Mannschaft u.a. für Vergleichskämpfe mit anderen Landeskadern und die individuelle Förderung einzelner Kadermitglieder zur Vorbereitung auf Deutsche und internationale Meisterschaften.
Auf dem Programm des Lehrganges standen die Anriffsvorbereitung, die Angriffsdurchführung und der Angriffsabschluss. Neben grundsätzlichen Erwägungen zu Leichtkontakt-Kombinationen wurden auch Standardabwehrtechniken und die Unterschiede zu Trainingsformen im Vollkontakt erörtert.
Alle Teilnehmer waren bereits sehr gut von ihren Heimtrainern vorbereitet und konnten die entsprechenden Aufgaben sehr gut lösen. In Einzelgesprächen wurde deutlich, dass der Lehrgang bei den Teilnehmern und Trainern auf großes Interesse stieß.
Ich freue mich auf den nächsten Landeskader-Lehrgang und hoffe, am 4. September wieder viele Kickboxer begrüßen zu können.
Thomas Witthöft
Während der Hamburger Sommerferien vom 10.07.14 bis 20.08.14 bieten wir unseren Mitgliedern ein Freitraining jeweils montags und freitags von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr an. Hier könnt Ihr unter Anleitung eines Trainers Ju-Jutsu, Kickboxen, Boxen und Fitnesstraining ausüben. Freitags von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr findet außerdem das Boxworkout mit Sensei statt.
Ju-Jutsu Trainer, Träger des 4. Dan, Welt-Kampfrichter
Ju-Jutsu Trainer
Bei der diesjährigen Manus Trophy bei Kassel gelang Allegra ein toller Erfolg. Zwar errang sie “nur” zwei 3. Plätze, dies aber in den Klassen Damen bis 65kg und bis 70kg. Ihre Vorkämpfe gewann Allegra immer vorzeitig mit 10 Punkten Vorsprung, traf dann aber auf die Deutsche Meisterin Sonja Oßwald und verlor hier. Allegra hat sehr gut gekämpft. Sonja hatte hier aber mehr Erfahrung in die Waagschale legen können.
Am 14.09.2014 trafen sich wieder 20 Landeskader-Mitglieder zum Leichtkontakt-Training in Hamburg. Auf dem Programm standen technische und taktische Aspekte und Aufgabensparring. Vom KBC-HH waren Allegra und Kevin dabei. Landestrainer Thomas Witthöft war begeistert von den Teilnehmern. Diese hatten sich wieder perfekt vorbereitet.