Diese alte, chinesische Bewegungskunst wird heute vor allem wegen ihrer gesundheits- und konzentrationsfördernden Wirkung ausgeübt. Die weichen, langsamen Bewegungen führen zu mehr Beweglichkeit und Körpergefühl, Kräftigung, Ausdauer aber auch Entspannung und Gelassenheit.
Tai Chi ist unabhängig vom Alter grundsätzlich für jeden geeignet, der spazieren gehen kann. Überanstrengungen und Verletzungen durch Leistungsdruck werden vermieden, denn der Weg des Erlernens ist das Ziel.
Nach und nach erlernen die Teilnehmer einen festgelegten, traditionellen Bewegungsablauf, die Tai-Chi-Form des Yang-Stils.
Die Stunde beginnt immer mit einigen Qi Gong Übungen für die körperliche und geistige Vorbereitung.